VERANSTALTUNGSKALENDER


Westdeutsche Sinfonia Leverkusen
Welch ein Auftakt, den Johann Strauss’ schwungvolle Ouvertüre zu „Die Fledermaus“ macht. Mit ihren mitreißenden Walzerklängen lässt sie die unbeschwerte Atmosphäre der Wiener Operette in unserem Leverkusener Forum lebendig werden. Für ein spielerisches, manchmal schelmisches Zwiegespräch zwischen Klavier und Orchester – wie es gleich darauf in Richard Strauss‘ Burleske für Klavier und Orchester folgt – lädt sich Dirk Joeres den preisgekrönten Pianisten Knut Hanßen an seine Seite.
Ein Abend voller klanglicher Vielfalt – von Wiener Leichtigkeit über virtuose Brillanz bis hin zur ganzen klanglichen Pracht der symphonischen Größe von Johannes Brahms, wie sie als krönender Abschluss in seiner Sinfonie Nr. 2 erklingt.
Infos
Knut Hanßen Klavier
Dirk Joeres Leitung
Johann Strauss (Sohn) Ouvertüre „Die Fledermaus“
Richard Strauss Burleske für Klavier und Orchester
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2, op. 73
Ablauf
11 Uhr | Konzert-Einführung Schloss Morsbroich (Spiegelsaal) |
17 Uhr | Öffentliche Probe Forum Leverkusen (Großer Saal) |
18 Uhr | Konzert Forum Leverkusen (Großer Saal) |
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre.
Weitere Termine dieser Veranstaltungsreihe



Häufige Fragen und Antworten
Das Forum Leverkusen liegt zentral im Stadtteil Wiesdorf und bietet somit viele Möglichkeiten, schnell und unkompliziert anzureisen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte und dem Busbahnhof Wiesdorf sind es nur wenige Gehminuten. Somit empfiehlt sich die Anreise mit Bus oder Bahn. Wer mit dem Auto anreisen möchte: Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.
Im Forum gibt es ein eigenes Parkhaus mit 380 Plätzen. Gerade bei großen Veranstaltungen füllt sich das Parkhaus im Forum allerdings schnell. Daher empfiehlt es sich, vorab einen Parkplatz zu reservieren. Sollte sich der Anreiseverkehr bereits vor der Einfahrt zur Tiefgarage zurückstauen, suchen Sie bitte unbedingt eines der anderen Parkhäuser in der direkten Umgebung auf. Auf der Webseite des Forums finden Sie eine Übersicht über Parkmöglichkeiten rund ums Forum.
Ja, das Forum Leverkusen ist barrierefrei. Im Großen Saal etwa gibt es vier Rollstuhlplätze. Der Zugang ist über zwei Treppenlifte barrierefrei möglich. Es empfiehlt sich, die Rollstuhlplätze frühzeitig zu reservieren. Weitere Infos zur Barrierefreiheit im Forum Leverkusen gibt es auf der Webseite.
Nicht in allen Fällen. Damit im Falle eines Notfalls alle Gäste schnell flüchten können, dürfen folgende Gegenstände NICHT in die Veranstaltungsräume des Forums mitgenommen werden: Wintermäntel und Jacken, große Reisetaschen und Rucksäcke, Sitzerhöhungen und Kissen (im Großen Saal sind aufgrund des Klappmechanismus der Sitze leider auch keine medizinischen Sitzkissen zulässig), Kinderwagen und Rollatoren, weitere Gegenstände (etwa Schirme), die zur Stolperfalle werden können. Sie können diese Gegenstände gerne an der Garderobe abgeben. Bei Veranstaltungen der Stadt Leverkusen, Kultur und Stadtmarketing, ist das für Sie kostenfrei. Bei anderen Veranstaltungen kostet die Abgabe der Garderobe 1,50 Euro. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Forums.