VERANSTALTUNGSKALENDER

Naturschutz – Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit

InfoTreff für Natur und Umwelt Gustav-Heinemann-Straße 11, 51373 Leverkusen

Selber aktiv werden! Hier wird überlegt, wie wir die Probleme des Natur- und Umweltschutzes Mitbürgern und Politikern näher bringen können. Wenn Sie Lust haben, mit zu planen und Pläne in die Tat umzusetzen, melden Sie sich bitte bei uns. Leitung: Ingrid Mayer

Aufs Land – Wege aus der Klimakrise (Paul Dörfler)

Christuskirche Dönhoffstraße 2, Leverkusen, Deutschland

Können wir die Natur in die Stadt zurückholen? Ernst Paul Dörfler, promovierter Ökochemiker, Ökologe, Buchautor und einer der ersten ostdeutschen Natur- und Umweltschützer, versucht in seinem Buch „Aufs Land – Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang“ eine Antwort auf brennende Fragen unserer Zeit zu geben und teilt seine Lebenserfahrungen im Klima-, Natur- und Umweltschutz mit uns. Leidenschaftlich und kompetent ruft er dazu auf, endlich auszubrechen aus einer Lebensweise, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen vernichtet, und nachhaltige Lösungen zu finden. Bücher wie „Die Liebe der Vögel“, „Was Vögel futtern“ oder sein Buch „Nestwärme – Was wir von Vögeln lernen können“ vertiefen zudem das Naturverständnis und weiten den Blick für das Wesentliche. Wir wollen mit ihm ins Gespräch kommen über alternative Lebensentwürfe in Stadt und Land und freuen uns auf eine fruchtbare Diskussion! Kosten: keine (Spenden sind willkommen)

Earth Hour

Überall

Zur Earth Hour schalten um genau 20.30 Uhr Ortszeit Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Tausende Städte löschen die Beleuchtungen ihrer bekanntesten Wahrzeichen. Gemeinsam setzen wir so ein globales Zeichen für mehr Anstrengungen im Klimaschutz. Bei der Earth Hour am 25. März werden um 20.30 Uhr wieder die Lichter ausgehen. Macht mit – dem Klima zuliebe! https://youtu.be/niZ54wV6QdE

1. Vogelstimmenwanderung

Parkplatz Opladen An der Wupperbrücke/Düsseldorfer Straße,, 51379 Leverkusen

Vogelstimmen an der Wupper Bei dieser ersten Wanderung können wir die singenden Frühlingsboten an der Wupper genießen. Anfänger können bestimmt bei ihrem nächsten Spaziergang Rotkehlchen und Zaunkönig, Buchfink und Zilpzalp an ihrer Stimme erkennen. Im Waldhaus Römer wollen wir die Wanderung mit einem zweiten Frühstück ausklingen lassen. Leitung: Anke Kammann und Reinhard Dettlaff Kosten: 4,- Euro (Mitglieder und Kinder kostenlos) https://youtu.be/3eXJrPIrgOQ

Der Kalender Veranstaltungen